Über Jette Jansen & ihr Buch

Die Kindheit der Autorin war geprägt von familiären Schicksalsschlägen und instabilen Bezugspersonen. Von Kindesbeinen an erfand sie Geschichten und zog sich mental dorthin zurück. Ihr Wunsch, ein eigenes Buch zu schreiben, erwachte schon früh, rückte jedoch im Laufe der Zeit in den Hintergrund. Es vergingen viele Jahre, bis Jette sich ernsthaft der Schriftstellerei hingab. Im Alter von dreiundzwanzig Jahren erkrankte sie das erste Mal an Depressionen. Jahrelange Kämpfe mit sich selbst, Kontaktabbrüche zu Familienangehörigen sowie ambulante und stationäre Therapien verhalfen der Autorin zu mehr Stabilität und Lebensfreude. Depressive Episoden sind immer seltener der Fall. Die heute siebenunddreißigjährige Frau lebt mit ihren Kindern in der Nähe von Magdeburg. Seit 2020 arbeitet sie nebenberuflich unter bürgerlichem Namen für eine Schreibwerkstatt. Sie integriert soziale Themen wie psychische Erkrankungen, das Sterben und andere sozialkritische Angelegenheiten in ihren Büchern, um ihre Leserschaft für tabuisierte, gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren.

 

Ein besonderes Augenmerk richtet Jette dabei auf Missbrauch in all seinen Facetten.  Jette Jansen ist es ein persönliches Bedürfnis ihre Geschichte im Rahmen einer Buchlesung zu erzählen. Vielmehr könnte man das Programm ihrer Buchlesungen auch zu Aufklärungszwecken und der Themenarbeit nutzen. Für die Autorin ist es kein Tabuthema, über ihre Erlebnisse und ihre psychischen Erkrankungen zu sprechen. Sie klärt das Publikum auf und zeigt den Gästen der Veranstaltung, dass es möglich ist, trotz zahlreicher Schicksalsschläge möglich ist, wieder ins Leben zurückzufinden. Während ihrer Lesungen steht die Autorin auch für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung uns signiert die gekauften Bücher der Gäste. 

Bei Interesse an einer Buchlesung oder einer ähnlichen Veranstaltung mit der Autorin Jette Jansen dürfen Sie mich gerne unter folgender Telefonnummer 0176 211 74375 oder per E-Mail an [email protected] kontaktieren.